Nach kieferchirurgischen Eingriffen ist eine Schonkost vorzuziehen. Lebensmittel, die im Rahmen einer Schonkost verzehrt werden können, sollten leicht zu kauen und zu verdauen sein, aber im Falle einer Kieferchirurgie wird empfohlen, dass die Ernährung auf Cremes, Pürees und Flüssigkeiten basiert.
Hier sind 7 Rezepte für leckere und gesunde Gemüsecremes.
1- Mangoldcreme
Zutaten
- 1 kg Mangold
- 1 große Zwiebel
- 2 Esslöffel Butter
- 3 Esslöffel geriebener Käse
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Tasse teilentrahmte Milch
- Salz und weißer Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Waschen Sie den Mangold sorgfältig in kaltem Wasser und schneiden Sie die Stiele und weißen Fäden ab.
- Nach dem Putzen in einen Topf mit kochendem Wasser und Salz geben.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel darin goldbraun dünsten. Das Mehl und die Milch unter ständigem Rühren dazugeben und 10 Minuten kochen lassen.
- Den gekochten und gut abgetropften Mangold, den geriebenen Käse, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und mit einem Mixer pürieren.
- Nach Belieben mehr geriebenen Käse hinzufügen und überbacken.
2- Aranjuez-Creme
Zutaten
- 500 g weißer Spargel
- 200 g Lauch
- 150 g Möhren
- 50 g Reis
- 3 Tassen Brühe (vom Kochen der Zutaten)
- 1 Tasse Milch
- 2 Esslöffel Butter oder Margarine
- Ein Schuss Sahne und Salz
Zubereitung
- Zunächst den Spargel schälen, den zähesten Teil entfernen und in Stücke schneiden, dabei auch die Spitzen entfernen.
- Die Möhren in Scheiben schneiden.
- Den grünen Teil und die Wurzel des Lauchs entfernen und in Scheiben schneiden.
- Spargel, Lauch, Karotten und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen lassen und dann den Reis und die Milch hinzufügen.
- Weitere 20 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Inhalt mit einem Kartoffelstampfer pürieren. Wenn das Püree fertig ist, geben Sie es bei schwacher Hitze zurück in den Topf.
- In der Zwischenzeit die Eigelbe mit der Sahne verquirlen und nach und nach unter ständigem Rühren in die Sahne geben. Die Sahne darf nicht kochen, sonst gerinnt das Ei.
- Weiterrühren, bis die Sahne eindickt.
- Nach Bedarf salzen und warm oder kalt servieren.
3- Sellerie-Creme mit Cabrales-Käse
Zutaten
- 350 g Staudensellerie
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel und 1 Knoblauch
- 2 Eigelb
- 25 g Butter
- 75 g Cabrales-Käse
- 1 Zitrone und 4 Esslöffel flüssige Sahne
- Gemüsebrühe (oder Wasser)
- Petersilie, Salz
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Staudensellerie entstielen. Waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel und den Knoblauch 5 Minuten lang anbraten. Den Staudensellerie in die Pfanne geben und umrühren. Die gewaschenen und in Stücke geschnittenen Kartoffeln dazugeben. Mit der Brühe (oder Wasser) aufgießen und 30 Minuten köcheln lassen oder 5 Minuten im Schnellkochtopf.
- Die Mischung mit dem Käse in einen Mixer geben und pürieren, bis sie glatt ist.
- Durch ein feines Sieb abseihen, um Schlieren zu vermeiden.
- Die Eigelbe mit der Sahne verrühren und dazugeben, gut durchmischen.
Mit Koriander- oder Petersilienblättern garniert servieren.
4- Gekühlte Tomatencreme mit Basilikum
Zutaten
- ½ kg reife Tomaten
- 100 g Kartoffeln
- 100 g Möhren
- 100 g Staudensellerie
- 100 g Zwiebeln
- 100 g Frischkäse
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Spritzer Cognac und ein Zweig Basilikum
Zubereitung
- Das gesamte Gemüse klein schneiden und mit ¾ Liter Wasser in den Schnellkochtopf geben und 20 Minuten lang kochen.
- In einen Mixer geben und pürieren.
- Durch ein Sieb abgießen.
- Das Mehl in zwei Gläsern Wasser auflösen und in einem Topf mit dem Cognac unter Rühren zum Kochen bringen und mit dem Basilikumzweig zu der Creme geben.
- Mindestens zwei Stunden lang kühl stellen.
Mit frischen Käsewürfeln und Basilikumblättern garnieren.
5- Creme aus Pflanzencreme mit Milch
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Möhren
- 250 g Lauch
- 150 g Käse
- 1 Glas Milch
- Salz
Wie man es zubereitet
- Die Kartoffeln und Karotten schälen und in Stücke schneiden. Die grünen Blätter vom Lauch entfernen und nur den weißen Teil hacken.
- In einen Topf geben und weich kochen.
- Etwas abkühlen lassen.
- Den Käse und die Milch hinzugeben.
- In einen Mixer geben und pürieren. Die Creme kann auch durch ein Sieb gestrichen werden, um sie feiner und geschmeidiger zu machen.
6- Brokkoli und Joghurtcreme
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Steckrüben
- 250 g Brokkoli
- 1 Naturjoghurt
So bereiten Sie dieses Gericht zu
- Die geschälten und in Stücke geschnittenen Kartoffeln und Rüben in einem Topf 20 Minuten lang kochen.
- Den Brokkoli hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen.
- Alles in einen Mixer geben und gut pürieren.
- Abkühlen lassen und den Joghurt dazugeben und alle Zutaten gut vermengen.
In einzelnen Gläsern mit zerbröckeltem Brokkoli und einigen Tropfen aromatisiertem Öl servieren.
7- Karottencremesuppe mit Kürbis und Avocado
Zutaten
- 1 kg Karotten
- ½ kg Kürbis
- 2 frische Zwiebeln
- 2 Avocados
- Salz, Öl, weißer Pfeffer
- Ein Zweig Basilikum
Zubereitung
- Die geschälten und gewürfelten Karotten, den Kürbis und die Zwiebeln mit einem Schuss Öl, Salz und weißem Pfeffer in den Schnellkochtopf geben. Ein großes Glas Wasser hinzufügen und den Schnellkochtopf schließen.
- Nach dem Öffnen des Ventils 5 Minuten lang kochen lassen.
- Beiseite stellen und, sobald der Kocher geöffnet werden kann, die gewürfelten Avocados hinzufügen.
- Alles zusammen in einem Mixer pürieren.
Dieses Rezept kann heiß gegessen werden, ist aber auch als kalte Creme köstlich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Rezepten für pflanzliche Cremes und hoffen, dass sie Ihnen helfen, sich vom Heilungsprozess nach Ihrer Kieferoperation zu erholen.