Bei der Nasenchirurgie gibt es, wie bei der Gesichtschirurgie im Allgemeinen, keine Festpreise. Es ist unmöglich, genau zu wissen, wie viel eine Nasenkorrektur kosten wird, ohne den Fall vorher von einem Experten untersuchen zu lassen. Jeder Mensch hat seine eigenen Besonderheiten und erfordert daher einen spezifischen Eingriff. Es ist wichtig, die Behandlung auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, damit das Ergebnis optimal und der Preis angemessen ist.
Es ist ein Fehler, zu verallgemeinern, und ein Kostenvoranschlag ohne eine Voruntersuchung bei einem ersten Besuch kann irreführend sein. Bevor Sie den ersten Termin vereinbaren, sollten Sie auf jeden Fall einige grundlegende Vorstellungen darüber haben, was eine Nasenkorrektur ist und was sie mit sich bringt. In diesem Beitrag verraten wir sie Ihnen.
Rhinoplastik: ein individuelles Angebot
Bevor Sie erfahren, wie viel eine speziell auf Sie zugeschnittene Nasenkorrektur kostet, ist es wichtig, dass Sie die beiden vorangehenden Schritte kennen, die Sie befolgen müssen, sobald Sie sich dazu entschlossen haben, sich in die Hände unseres Expertenteams unter der Leitung von Dr. Joan Birbe zu begeben, das über mehr als 20 Jahre Erfahrung verfügt. Wir werden sie Ihnen im Folgenden erläutern:
- Es findet ein erstes Beratungsgespräch statt, bei dem Sie dem Spezialisten Ihr Problem und Ihre Erwartungen erläutern können. Es gibt keine Eile, Sie können sich Zeit nehmen. Es ist wichtig, dass von Anfang an alles klar ist und das nötige Vertrauen zwischen Arzt und Patient aufgebaut wird.
- Es werden eine fotografische Analyse des betroffenen Bereichs und eine Simulation durchgeführt, beides wesentliche Elemente für die Entscheidung über den für Sie idealen Operationsplan.
Innerhalb des Fachgebiets der Rhinoplastik gibt es derzeit zwei verschiedene Techniken, die jeweils für unterschiedliche Situationen geeignet sind. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die Art des Zugangs zum Inneren der Nase. Sie sind die folgenden:
- Offene Nasenplastik. Dabei wird ein kleiner Schnitt in der Mitte der Nase oder der Columella, dem Teil, der den Naseneingang in zwei Nasenlöcher trennt, gemacht, um die Haut anzuheben und die Knochen und Knorpel zu erreichen.
- Geschlossene Rhinoplastik. Sie wird im Inneren der Nase durch die Nasenlöcher durchgeführt und dient dazu, den Eingriff ohne Narben durchzuführen.
Es ist ganz normal, dass Sie vor einer Nasenkorrektur Zweifel haben. Deshalb beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen, die Sie haben. Vorerst werden wir drei der häufigsten Fragen klären, die uns unsere Patienten stellen.
was erhalte ich bei einem ersten Besuch in der Birbe-Klinik?
Wir glauben an die Bedeutung der Kommunikation mit unseren Patienten von der ersten Minute an. Deshalb legen wir großen Wert auf das erste Gespräch mit dem Chirurgen. Hier erhalten Sie nicht nur eine individuelle Diagnose nach einer Untersuchung des Mundes und des Gesichts, sondern wir können Ihnen auch einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Kostenvoranschlag unterbreiten.
in welchen Fällen ist eine offene oder geschlossene Rhinoplastik empfehlenswert?
Die offene Rhinoplastik wird in der Regel für Arbeiten an der Nasenspitze empfohlen, da sie es uns ermöglicht, mit großer Genauigkeit zu messen, zu symmetrisieren, auszugleichen… kurz gesagt, mit größerer Präzision zu arbeiten. Sie eignet sich auch sehr gut für die Entfernung eines zu großen Nasenrückens, da abgesehen von der Präzision auch Abstandstransplantate auf den Nasenrücken (den starren Teil) gesetzt werden können, um ästhetische Folgen zu vermeiden.
Die geschlossene Rhinoplastik hingegen wird beispielsweise zur diskreten Verkleinerung eines Nasenrückens verwendet, wenn der Nasenrücken nicht sehr groß ist, oder für Operationen, die keine allzu komplizierte Behandlung der Nasenspitze erfordern.
welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich nach einer Nasenkorrektur treffen?
Nach der Operation, insbesondere in den ersten 24 Stunden, ist eine Schwellung des operierten Bereichs normal. Es ist auch normal, dass Sie ein leichtes Unbehagen in der Nase verspüren, als ob Sie unter einer Verstopfung leiden würden.
Diese leichten Symptome lassen sich jedoch lindern, wenn Sie einige Tipps befolgen. Es ist wichtig, dass Sie auf dem Rücken liegen und den Kopf hochlegen, dass Sie Kälte anwenden, um die Schwellung zu reduzieren, und vor allem, dass Sie alle Empfehlungen des Chirurgen befolgen und pünktlich zu den Nachuntersuchungen erscheinen. Wenn Sie all dies berücksichtigen, wird Ihre Genesung problemlos verlaufen und Sie werden schon bald die gewünschte Verbesserung Ihres Aussehens erreichen.
Überlegen Sie nicht lange und entscheiden Sie sich, Ihr Aussehen durch eine Nasenkorrektur zu verbessern. In der Clínica Birbe haben Sie es nicht nur mit einem erfahrenen Expertenteam zu tun, sondern auch mit allen Informationen, die Sie benötigen. Wir klären alle Ihre Fragen und unterbreiten Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Rufen Sie an: 34 932 124 737, senden Sie eine WhatsApp an Tel. 34 626 852 363 oder kontaktieren Sie uns.
Die geschlossene Nasenkorrektur hingegen wird z. B. für eine diskrete Verkleinerung des Nasenrückens verwendet, wenn der Nasenrücken nicht sehr groß ist, oder für Operationen, die keine allzu komplizierte Behandlung der Nasenspitze erfordern
}
},{
“@type”: “Frage”,
“name”: “Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich nach einer Nasenkorrektur treffen?”,
“acceptedAnswer”: {
“@type”: “Antwort”,
“text”: “Nach der Operation, insbesondere in den ersten 24 Stunden, ist eine Schwellung des operierten Bereichs normal. Es ist auch normal, dass Sie ein leichtes Unbehagen in der Nase verspüren, als ob Sie eine Verstopfung hätten.
Diese leichten Symptome lassen sich jedoch lindern, wenn Sie einige Tipps befolgen. Wichtig ist, dass Sie auf dem Rücken liegen und den Kopf hochlagern, dass Sie Kälte anwenden, um die Schwellung zu reduzieren, und vor allem, dass Sie alle Empfehlungen des Chirurgen befolgen und pünktlich zu den Nachuntersuchungen erscheinen. Wenn Sie all dies beachten, wird Ihre Genesung problemlos verlaufen und Sie werden schon bald das verbesserte Aussehen haben, das Sie sich gewünscht haben.”
}
}]
}
Artikel verfasst von der Redaktion der Clinica Birbe