Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe in ausgewählten Fällen

Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine häufige Atemstörung, unter der viele Menschen leiden und die ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen kann. Sie macht sich durch wiederholte nächtliche Atemaussetzer bemerkbar, die auf einen Kollaps der oberen Atemwege zurückzuführen sind. Durch diese Unterbrechungen sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut um bis zu 10 %, wodurch sich die Qualität des Schlafs verschlechtert, der unzureichend und nicht erholsam ist. Die beste und definitivste Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe ist die orthognatische Chirurgie.

Orthognathe Chirurgie, die beste Alternative zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe

Schlafapnoe tritt auf, wenn sich die Rachenmuskulatur während des Schlafs entspannt, was zu einer Verengung oder Obstruktion der oberen Atemwege führt. Dies führt in der Regel zu lautem Schnarchen, Kurzatmigkeit, gefolgt von Schnaufen oder Keuchen, und einem Gefühl der Müdigkeit oder Schläfrigkeit während des Tages. Die gute Nachricht für Betroffene ist, dass die obstruktive Schlafapnoe mit einem chirurgischen Eingriff behandelt werden kann.

Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe sind sich dessen oft nicht bewusst, da die Symptome während des Schlafs auftreten. Sie kann jedoch durch eine Schlafuntersuchung festgestellt werden, bei der verschiedene physiologische Variablen aufgezeichnet werden. In der Birbe-Klinik führen wir einen Lügendetektortest bei den Patienten zu Hause durch. Bei diesem Test berücksichtigen wir eine Reihe von Parametern während der gesamten Nacht: Herzfrequenz, Atemfluss, Sauerstoffsättigung, Schnarchen, Lageveränderungen… Die Kenntnis dieser Parameter ermöglicht es uns, den AHI (Apnoe- und Hypopnoe-Index pro Stunde) zu berechnen und so zu diagnostizieren, ob eine OSA vorliegt, und, wenn ja, zu beurteilen, ob sie leicht, mittelschwer oder schwer ist.

Es gibt eine Reihe von Behandlungen, die dazu beitragen können, das Problem der OSA zu lindern, angefangen bei einigen Änderungen der Lebensweise. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von CPAP-Geräten (Continuous Positive Airway Pressure). Dabei handelt es sich um eine Maske, die zum Schlafen getragen werden muss. Sie ist zwar oft wirksam, aber viele Menschen empfinden sie mit der Zeit als zu sperrig und lästig, so dass sie nach einer Alternative suchen. Ein weiteres Gerät, das CPAP ersetzen kann, ist das MAD (Mandibular Advancement Device), aber auch hier können Unverträglichkeiten und sogar Veränderungen der Zahnstellung und Schmerzen im Kiefergelenk auftreten.

Obwohl diese Systeme nützlich sind und bis zu einem gewissen Grad helfen, ist die einzige heilende Behandlung für obstruktive Schlafapnoe bisher die orthognatische Chirurgie. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem Unregelmäßigkeiten in der Gesichtsstruktur, einschließlich des Kiefers und des Oberkiefers, korrigiert werden. Durch die chirurgische Neupositionierung der Ober- und Unterkieferknochen werden die oberen Atemwege erweitert, wodurch die Obstruktion während des Schlafs minimiert oder sogar beseitigt wird.

So funktioniert die orthognatische Chirurgie bei der Behandlung von OSA

Vor der orthognathen Chirurgie wird eine gründliche Untersuchung des Patienten durchgeführt, um die Ursache der OSA zu ermitteln, damit der Eingriff genau geplant werden kann.

Nach einem solchen Eingriff muss der Patient, um sich schnell zu erholen und Beschwerden und mögliche Komplikationen so weit wie möglich zu vermeiden, die Ratschläge des Arztes nach der Operation ernst nehmen, die von ihm als angemessen erachteten Kontrolluntersuchungen wahrnehmen und die Ratschläge des Arztes befolgen. Dazu gehören eine angemessene Ernährung und das Vermeiden bestimmter Aktivitäten, die Druck auf die neu positionierten Knochen ausüben könnten. In jedem Fall erhalten Sie ausführliche Anweisungen, wie Sie Ihre neu positionierten Knochen anschließend pflegen sollen.

Diese Art der Operation hat für OSA-Patienten erhebliche Vorteile. Zum einen führt sie zu einer erheblichen Verbesserung der apnoebedingten Symptome wie Schnarchen und Atemaussetzer. Zum anderen wird die Schlafqualität verbessert und das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit OSA, wie Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verringert.

Die obstruktive Schlafapnoe ist eine häufige Atemstörung, die sich negativ auf die Gesundheit der Betroffenen auswirken kann. Es gibt zwar mehrere Behandlungsmethoden, aber in vielen Fällen ist die orthognatische Chirurgie die wirksamste und dauerhafteste Option. Sie können uns anrufen unter 34 932 124 737, uns eine WhatsApp schicken unter 34 626852363 oder uns eine E-Mail schicken unter clinica@birbe.org.

Artikel verfasst von der Birbe-Redaktion

Related articles

Phone icon
Call / Llama
Contact/Contacta
WhatsApp icon
WhatsApp

Vielen Dank!

Gönnen Sie Ihren Augen das Rampenlicht, das sie verdienen, und fühlen Sie sich bei all Ihren Feiern strahlend.

Nutzen Sie dieses einmalige Angebot und beginnen Sie das neue Jahr mit einer erneuerten Version von sich selbst!

Ab 1.250€.

CODE: NOVEMBER B24

Gültig bis 31. Januar.

✨ Wir haben Finanzierungsmöglichkeiten, die auf Sie zugeschnitten sind,

Bleferoplastia superior e inferior