Wahrscheinlich haben Sie schon von der Rhinoplastik gehört, einem der häufigsten kosmetisch-chirurgischen Eingriffe, bei dem die Nase neu geformt wird. Vielleicht fragen Sie sich aber auch, was eine Rhinoplastik ist und worin die Unterschiede zwischen den beiden Verfahren bestehen.
Wenn das Ziel darin besteht, die Nase neu zu formen, um das Gesicht insgesamt harmonischer und ansprechender zu gestalten, und gleichzeitig die Nasenscheidewand korrigiert werden muss, um die Atmungsfunktion zu verbessern, handelt es sich um eine Rhinoplastik.
Beachten Sie diesen Beitrag, weil wir Ihnen viele Dinge über die Rhinoplastikerzählen , die, wie Sie sehen können, zu einer Operation werden kann, die ästhetische und funktionelle Zwecke verbindet.
Rhinoseptoplastik: doppelter Nutzen
Mit der vorangegangenen Erläuterung wird Ihnen klarer , was eine Rhinoplastik ist.
Es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem gleichzeitig mit der Nasenkorrektur, die eine ästhetische Verbesserung darstellt, auch die Nasenscheidewand korrigiert wird, wodurch die Atmung verbessert wird. Dies ist oft eine gute Option, da die Form der Nase und die Atmung eng miteinander verbunden sind .Lesen Sie weiter, denn wir sagen Ihnen, was Sie über den Ablauf einer Nasenkorrektur und ihren möglichen doppelten Vorteil wissen sollten: ästhetisch und funktionell. Wir erläutern auch die Vorteile der Ultraschall-Rhinoplastik.
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine offene Rhinoplastik (an der Außenseite der Nase) oder eine geschlossene Rhinoplastik (durch die Nasenlöcher) entscheiden, sollten Sie wissen, dass in beiden Fällen ein Ultraschallskalpell verwendet werden kann. Daher auch der Name Ultraschall-Rhinoplastik.
In der Birbe Clinic wissen wir, dass die Rhinoplastik eine der gefragtesten Schönheitsoperationen ist. Wir sind auch immer auf dem neuesten Stand der technischen Innovationen in der Gesichtschirurgie und können daher die vielen Vorteile der Ultraschall-Rhinoplastik bestätigen, einer neuen Technik in der Nasenchirurgie, die mit Ultraschall arbeitet und damit die bisher verwendeten Instrumente wie Feile und Meißel überflüssig macht.
Die Anwendung der Ultraschall-Rhinoplastik bietet zahlreiche Vorteile. Im Folgenden werden die wichtigsten genannt:
- Ein weniger traumatischer Eingriff, da der Prozess progressiv verläuft.
- Größere Sicherheit durch die Kontrolle des Knochenumbaus.
- Gute Schonung von Geweben wie Knorpel, Schleimhaut und Blutgefäßen.
- Kürzere Operationszeit als üblich.
- Weniger Entzündungen nach der Operation.
- Eine angenehmere postoperative Phase.
Im Folgenden beantworten wir drei Fragen, die mögliche Zweifel an der Rhinoseptoplastik ausräumen sollen.
kann eine Rhinoseptoplastik mehr Probleme verursachen als eine normale Rhinoplastik?
Das muss sie nicht. Es gibt nämlich zwei Arten von Nasenkorrekturen: ästhetische und funktionelle. Bei der ästhetischen Rhinoplastik werden die Strukturen verändert, die die Nase stützen und in Form halten (Knochen, Knorpel usw.), mit dem Ziel, eine Nase zu erhalten, die in Form und Größe besser zum Gesicht passt. Bei der funktionellen Nasenkorrektur wird die Position der inneren Strukturen, wie z. B. der Nasenscheidewand, verändert, um die Luftzufuhr und die Atmung durch die Nase zu verbessern. Sehr häufig werden beide Eingriffe gleichzeitig durchgeführt.
wie wird die Atmung durch die Rhinoseptoplastik verbessert?
Die Technik basiert auf der Begradigung der inneren Nasenwand, die die Nasengänge auf der rechten und linken Seite trennt (Nasenscheidewand). Wenn die Nasenscheidewand schief ist, kann die Nasenatmung ziemlich schwierig sein. In jedem Fall wird diese Art von Eingriff aus kosmetischen Gründen häufig mit einer Nasenkorrektur kombiniert.
muss ich nach einer Nasenkorrektur etwas Besonderes tun?
In den ersten 24 Stunden nach der Operation ist es sehr wichtig, dass Sie versuchen, sich so viel wie möglich auszuruhen. Ab dem vierten Tag können Sie allmählich Ihr normales Leben wieder aufnehmen und sich sogar körperlich betätigen, vor allem zu Fuß, wobei Sie vorsichtig beginnen und die Intensität nach den Anweisungen des Chirurgen allmählich steigern sollten. In den ersten 3 Tagen sollten Sie mit erhöhtem Kopf schlafen. Es ist ratsam, 3 Kissen zu verwenden, ab dem vierten Tag 2 Kissen für 1 Woche.
Wenn Sie so weit gekommen sind, haben Sie die Vorteile der Nasenscheidewandplastikerkannt , denn mit einem einzigen Eingriff können zwei Probleme gleichzeitig gelöst werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Schritt zu wagen und sich in die Hände eines Fachmanns zu begeben, der Ihnen den Erfolg garantieren kann. In der Birbe-Klinik verfügen wir über erfahrene Spezialisten, die Ihren Fall beurteilen und die beste Option für Sie festlegen werden. Wir informieren Sie unverbindlich. Rufen Sie an: 34 932 124 737, senden Sie eine WhatsApp an: 34 626 852 363 oder kontaktieren Sie uns unter
Artikel verfasst von der Redaktion der Clínica Birbe