CO2-Laser-Blepharoplastik

Sie haben vielleicht schon von Blepharoplastik gehört, aber nicht von CO2-Laser-Blepharoplastik. Sie ist eine sichere und wirksame Alternative zur Entfernung von Schlupflidern und Tränensäcken. Sie ermöglicht ein individuelles Ergebnis und bietet ein besseres postoperatives Ergebnis.

Wenn Sie auf der Suche nach der besten Möglichkeit sind, Ihren Augen wieder zu mehr Vitalität zu verhelfen, sollten Sie diese Methode in Betracht ziehen. Es ist eine großartige Option, wenn Sie einen weniger invasiven Eingriff als die traditionelle Methode wünschen. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie über diese effektive Technik wissen müssen.

Worin besteht die CO2-Laser-Blepharoplastik?

Lassen Sie uns zunächst klären , worum es bei der CO2-Laser-Blepharoplastik überhaupt geht. Es handelt sich um ein kosmetisches Verfahren, bei dem ein fraktionierter ablativer CO2-Laser eingesetzt wird, um überschüssige Haut und Fett um die Augen zu entfernen. Dadurch wird das Erscheinungsbild verbessert und die Zeichen der Hautalterung deutlich reduziert.

Das Ziel ist das gleiche wie bei der konventionellen Blepharoplastik, aber das Verfahren ist anders. Der große Unterschied liegt in den verwendeten Geräten. Bei einer herkömmlichen Blepharoplastik wird ein Skalpell verwendet. Bei einer Laser-Augenlidstraffung ist dies nicht der Fall.

Der fraktionierte CO2-Laser ist für diese Art von Eingriff am besten geeignet. Denn sowohl das Schneiden als auch die Hämostase (das Stoppen der Blutung) werden photothermisch erreicht. Dies wiederum hilft dem Chirurgen, präzise Schnitte zu setzen. Außerdem kann er die genaue Menge des zu entfernenden Gewebes besser berechnen.

Die C02-Laser-Blepharoplastik ist eine immer beliebtere Option in der Welt der Gesichtsästhetik. Sie kann Ihnen zu einem jugendlicheren Aussehen verhelfen. Und sie bietet viele Vorteile gegenüber invasiveren Verfahren, wie z. B. einer Operation. Hier eine Erinnerung.

Vorteile des CO2-Lasers gegenüber der Chirurgie

Die Vorteile des CO2-Lasers gegenüber einem chirurgischen Eingriff sind zahlreich und sollten in Betracht gezogen werden:

  • Größere Präzision und Sicherheit. Bei der Entfernung von überschüssiger Haut und Fett ist mehr Kontrolle möglich. So kann der Chirurg das Ergebnis an die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten anpassen und individuell gestalten. Dies führt zu einem präziseren und natürlicheren Ergebnis.
  • Schnellere Heilung. Geringeres Risiko von Blutergüssen, da die Gewebeschädigung minimiert wird.
  • Bessere postoperative Phase. Die Erholungsphase wird beschleunigt.
  • Weniger schmerzhafte Genesung. Dank der Tatsache, dass es sich um eine weniger invasive Methode als die traditionelle handelt.
  • Weniger Blutungen. Durch die Verringerung von Blutungen wird die Patientensicherheit verbessert. Die mit dem Blutverlust verbundenen potenziellen Risiken werden reduziert.
  • Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion. Dies sind zwei grundlegende Substanzen in der Haut. Kollagen ist für die Zugfestigkeit verantwortlich, während Elastin für die Elastizität sorgt. Ein ausreichender Gehalt an beiden Stoffen trägt zur Straffung und damit zur Verjüngung der Haut bei.

Mit den folgenden drei Punkten, die für Sie geklärt sind, haben Sie bereits eine Menge Informationen.

gibt es nicht-chirurgische Alternativen zur Behandlung von Schlupflidern und Tränensäcken?

Die Antwort lautet: Ja. Es gibt einige nicht-chirurgische Alternativen, die helfen können, das Erscheinungsbild von Schlupflidern und Tränensäcken zu verbessern. Eine empfohlene Technik ist die fraktionierte CO2-Laser-Blepharoplastik.

ist die CO2-Laser-Blepharoplastik besser als eine Blepharoplastik?

Die CO2-Laser-Blepharoplastik hat erhebliche Vorteile gegenüber der herkömmlichen Blepharoplastik. Bevor Sie sich jedoch für eine der beiden Techniken entscheiden, sollten Sie mit einem Chirurgen Ihres Vertrauens sprechen. Gemeinsam können Sie einschätzen, welche Methode für Sie am interessantesten ist. Anhand seiner oder ihrer Erfahrung und Ihrer Erwartungen werden Sie die beste Lösung ermitteln.

wird die CO2-Laser-Blepharoplastik nur aus kosmetischen Gründen durchgeführt?

In den meisten Fällen wird sie aus kosmetischen Gründen durchgeführt. Oft wird sie aber auch aus anderen Gründen als notwendig erachtet. Der häufigste Grund sind Sehstörungen im peripheren Bereich aufgrund von Schlupflidern.

Bevor Sie sich einer CO2-Laser-Blepharoplastikunterziehen , sollten Sie mit einem Experten sprechen. In der Klinik Birbe in Barcelona finden Sie einen solchen. Sie ist seit 2005 in Betrieb und wurde von Dr. Joan Birbe eröffnet. Er ist aktives Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Vereinigungen. Rufen Sie 34 932 124 737an , senden Sie eine WhatsApp an 34 626852363 oder kontaktieren Sie uns unter clinica@birbe.org.

Artikel verfasst von der Redaktion der Clínica Birbe

Related articles

Phone icon
Call / Llama
Contact/Contacta
WhatsApp icon
WhatsApp