Tipps für die Gesichtsstraffung

Alle Arten des Faceliftings haben das gleiche Ziel. Diese kosmetisch-chirurgische Technik zielt darauf ab, die Haut von Gesicht und Hals zu straffen und zu festigen. Das Ziel ist in allen Fällen, Falten zu beseitigen und dem Patienten ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.

Bei dieser Gelegenheit werden wir über die gängigsten Facelifts sprechen: das vordere, mittlere und lange Facelifting. Sie werden nicht nur ihre Unterschiede kennenlernen, sondern auch erfahren, woraus sie bestehen und wie sie durchgeführt werden. Wichtige Informationen, bevor Sie sich einer Gesichtschirurgie unterziehen.

Die Verjüngungsoperation schlechthin

Das Facelifting ist zweifelsohne die Verjüngungsoperation schlechthin. Es ist unmöglich, die Auswirkungen der Zeit auf unser Gesicht zu vermeiden. Ebenso wenig wie die Auswirkungen von Stress, Umweltverschmutzung oder übermäßiger Sonneneinstrahlung. Sie alle hinterlassen unauslöschliche Spuren in Form von Furchen, Knitterfalten, Flecken und Fältchen in unserem Gesicht. Sie sind zwar am ganzen Körper zu finden, aber im Gesicht und am Hals sind sie viel deutlicher sichtbar. Mit einem Gesichts- und Halslifting können diese Alterserscheinungen bekämpft werden.

3 Facelifts für 3 Bereiche des Gesichts

3 Facelifts für 3 Gesichtspartien. Facelifts können nach den Bereichen des Gesichts und des Halses unterschieden werden, die bei dem chirurgischen Eingriff behandelt werden. Wir erklären, was sie sind und woraus die drei häufigsten bestehen:

  • Frontales Facelifting. Es konzentriert sich auf die Stirn und die Augenbrauen. Es eignet sich für Patienten mit tiefen Stirnfalten und hängenden Augenbrauen. Es wird ein Einschnitt am Haaransatz vorgenommen und die Stirnhaut vom darunter liegenden Knochen getrennt. Anschließend werden die Muskeln und das Unterhautgewebe gestrafft, indem überschüssige Haut entfernt wird. Schließlich wird die Haut in ihrer neuen Position vernäht. Das Ergebnis ist eine weichere, glattere Stirn und eine höhere Stirnposition.
  • Mittleres Facelift. Konzentriert sich auf die Wangen und Wangenknochen. Es ist ideal für Menschen, die erschlaffte Wangen, hängende Lippen und tiefe Mimikfalten um den Mund und die Augen haben. Die Schnitte werden an strategischen Stellen gesetzt, so dass sie nicht sichtbar sind, und die Haut wird vom darunter liegenden Gewebe getrennt. Anschließend werden die Muskeln und das Unterhautgewebe gestrafft und die überschüssige Haut entfernt. In der letzten Phase wird die Haut in ihrer neuen Position vernäht. Das Ergebnis ist ein strahlenderes Gesicht, mit definierteren Wangen und einem strafferen Kinn.
  • Langes Facelifting. Konzentriert sich auf den Kiefer- und Halsbereich. Es eignet sich für Menschen mit Wangen, schlaffem Hals und tiefen Falten im unteren Gesichtsbereich. Die Schnitte werden an versteckten Stellen hinter den Ohren und unter dem Kinn gesetzt, um die Haut vom Muskel zu trennen. Nachdem die Muskeln durch subkutanes Gewebe gestrafft und die überschüssige Haut entfernt wurde, wird die Haut gestrafft und der Schnitt vernäht. Das Ergebnis ist ein strafferer, faltenfreier Hals und eine besser definierte Kieferlinie.

Zum Schluss beantworten wir Ihnen drei Fragen, die Ihnen sehr helfen können.

ist das Ziel der drei Arten von Facelifting dasselbe?

Ja, das ist es. Das vordere, mittlere und lange Facelift dienen alle dem gleichen Zweck. Sie dienen dazu, die Haut von Gesicht und Hals zu straffen. Sie tragen dazu bei, dem Patienten ein frischeres, jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in dem zu behandelnden Bereich.

woher weiß ich, welches Facelifting für mich am besten geeignet ist?

Das können Sie herausfinden, indem Sie sich von einem Experten für Schönheitschirurgie beraten lassen. Obwohl mit diesem Verfahren sehr gute Ergebnisse erzielt werden, müssen Sie vor einem Facelifting genau wissen, welches Facelifting Sie benötigen. Was bei der einen Person funktioniert, muss bei einer anderen nicht unbedingt der Fall sein.

stimmt es, dass ein Facelifting mit anderen Facelifts und Gesichtsoperationen kombiniert werden kann?

Facelifts werden oft mit anderen Gesichtsstraffungen kombiniert. Dazu gehören das Augenbrauen- oder Lippenlifting. Eine weitere häufige Option ist die Kombination mit einer Blepharoplastik. Dabei wird überschüssige Haut an den Augenlidern entfernt und die Augen verjüngt.

Finden Sie heraus, welche Art von Facelift für Sie die richtige ist. Das kann nur ein erfahrener Chirurg entscheiden. Sie finden ihn in der Birbe Clinic. Sprechen Sie uns an und wir helfen Ihnen. Dr. Joan Birbe, Träger des außerordentlichen Preises für sein Medizinstudium, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und anerkannt von der American Association of Oral and Maxillofacial Surgeons (AAOMS), garantiert mit seinem Team Professionalität und Erfahrung. Rufen Sie an: 34 932 124 737, senden Sie eine WhatsApp an 34 626852363 oder kontaktieren Sie uns unter clinica@birbe.org.

Artikel verfasst von der Redaktion der Clínica Birbe

Related articles

Phone icon
Call / Llama
Contact/Contacta
WhatsApp icon
WhatsApp