Wörterbuch der Schönheitschirurgie

A

  • Hyaluronsäure: Eine natürliche Substanz, die in Dermalfillern verwendet wird, um die Hautfeuchtigkeit und -elastizität zu verbessern und bestimmten Bereichen des Gesichts wie Lippen, Wangenknochen oder Mimikfalten Volumen zu verleihen.
  • Dynamische Falten: Falten, die bei Gesichtsbewegungen auftreten, wie z. B. beim Lächeln oder Stirnrunzeln. Sie werden in der Regel mit Botulinumtoxin behandelt.

B

  • Blepharoplastik: Augenlidchirurgie, bei der überschüssige Haut, Fett und in einigen Fällen auch Muskeln entfernt werden. Sie kann am Ober- oder Unterlid vorgenommen werden und zielt auf eine Verjüngung der Augenpartie ab.
  • Botox (Botulinumtoxin): Ein injizierbares Verfahren, das die Gesichtsmuskeln vorübergehend entspannt, um dynamische Falten zu reduzieren. Es ist sehr wirksam in Bereichen wie zwischen den Augenbrauen, Krähenfüßen und auf der Stirn.
  • Bichektomie: Verfahren zur Verringerung des Volumens der Wangen durch Entfernung der Bichatkugeln, um ein konturierteres Gesicht zu erreichen.

C

  • Orthognatische Chirurgie: Verfahren zur Korrektur der Kieferstellung bei Patienten mit Bissproblemen oder Gesichtsdisharmonie. Er verbessert die Funktion und Ästhetik des Gesichts.
  • Augenbrauen-Lifting: Verfahren, bei dem die Augenbrauen angehoben und neu positioniert werden, um die Stirn und die Augen zu verjüngen und Falten und Fältchen zu beseitigen oder zu reduzieren.
  • Gesichtskonturierung: Verfahren zur Verbesserung der Definition des Gesichts und der Harmonie seiner Proportionen. Dazu gehören Dermalfüller, Prothesen und Fettabsaugung im Gesicht.

D

  • Dermabrasion: Technik zur Abtragung der oberflächlichen Hautschichten, um das Erscheinungsbild von Narben, feinen Falten und Pigmentierungen zu verbessern.
  • Erschlaffung des Gesichts: Eine häufige Alterserscheinung, bei der Haut und Gewebe an Festigkeit verlieren. Sie wird mit Behandlungen wie Facelifts und Fadenlifts angegangen.

E

  • Gesichtsalterung: Ein natürlicher Prozess, der mit dem Verlust von Volumen, Elastizität und Festigkeit im Gesicht einhergeht. Er kann mit verschiedenen Techniken wie Lifting, Fillern und Laser behandelt werden.
  • Facial Sculpting: Kombination von Verfahren zur Verbesserung der Gesichtsharmonie, um strategischen Bereichen wie Wangenknochen, Kiefer und Kinn Volumen und Definition zu verleihen.

F

  • Filler (Dermalfüller): Injektionen von Substanzen wie Hyaluronsäure oder Kalziumhydroxylapatit, die zum Auffüllen von Falten, zur Verbesserung des Volumens in bestimmten Bereichen und zur Wiederherstellung der Gesichtskonturen verwendet werden.
  • Photorejuvenation: Laser- oder Pulslichtbehandlung, die die Textur und den Tonus der Haut verbessert und Hautunreinheiten, Rötungen und Zeichen der Hautalterung behandelt.

I

  • Silikongesichtsimplantate: Implantate aus Silikon, einem biokompatiblen Material, die zur Verbesserung der Gesichtsstruktur eingesetzt werden. Sie können in Bereichen wie Kinn, Wangenknochen und Kiefer eingesetzt werden, um eine bessere Definition und Harmonie des Gesichts zu erreichen. Sie sind dauerhaft, aber bei Bedarf auch reversibel.
  • Maßgeschneiderte PEEK-Implantate: Implantate aus PEEK (Polyetheretherketon), einem äußerst stabilen und biokompatiblen Material. Diese Implantate werden mit Hilfe der 3D-Bildgebungstechnologie speziell für jeden Patienten entworfen, wodurch eine absolute Individualisierung erreicht wird. Sie werden in Fällen eingesetzt, in denen eine präzise Rekonstruktion oder eine fortgeschrittene ästhetische Verbesserung in Bereichen wie Kinn, Kiefer oder Wangenknochen erforderlich ist.

L

  • Facelift: Ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Haut und das tiefe Gewebe des Gesichts gestrafft und Falten und Erschlaffungen beseitigt werden. Der Eingriff kann vollständig (Gesicht und Hals) oder auf bestimmte Bereiche (z. B. Hals oder Stirn) konzentriert sein.
  • Halslift: Ein Verfahren, das die Erschlaffung verbessert und die Konturen des Halses neu definiert, wobei Falten und überschüssige Haut im unteren Gesichtsbereich beseitigt werden.
  • Lipofilling: Bei diesem Verfahren, das auch als Eigenfetttransplantation bezeichnet wird, wird Fett aus einem Teil des Körpers (z. B. dem Bauch oder den Oberschenkeln) entnommen und in Bereiche des Gesichts injiziert, die altersbedingt an Volumen verloren haben, oder um die Definition bestimmter Bereiche wie Wangenknochen, Wangen oder Lippen zu verbessern. Das Ergebnis ist natürlich und lang anhaltend.
  • Fettabsaugung im Gesicht: Eine Technik zur Reduzierung von lokalem Fett in Bereichen wie Wangen, Kinn und Wangen, die dazu beiträgt, die Gesichtskonturen zu definieren.

M

  • Mentoplastik: Auch als Kinnchirurgie oder Genioplastik bekannt, ist dies ein chirurgischer Eingriff, der die Form, Größe oder Position des Kinns verändert, um die Gesichtsharmonie zu verbessern. Sie kann mit Hilfe von Implantaten durchgeführt werden, um das Volumen des Kinns zu vergrößern, oder mit Hilfe von Osteotomietechniken (z. B. gleitende Genioplastik), um den Kinnknochen vorzuschieben, zurückzuziehen, zu verlängern oder zu verkürzen.
  • Microneedling: Behandlung, bei der mit feinen Nadeln Mikroverletzungen in der Haut erzeugt werden, die die Produktion von Kollagen und Elastin anregen und die Textur, den Tonus und die Narben verbessern.

O

  • Otoplastik: Chirurgischer Eingriff zur Korrektur der Form oder Position der Ohren, in der Regel zur Verkleinerung oder zum “Abstecken” der Ohren an den Schädel.

P

  • Wangen, Entfernung von Wangen: Verfahren wie Fettabsaugung an den Wangen oder Ultraschall- und Radiofrequenzbehandlungen, die Fett und Erschlaffung in diesem Bereich reduzieren.
  • Chemisches Peeling: Kontrolliertes Peeling der Haut mit chemischen Wirkstoffen, das die Textur, den Tonus und das Aussehen von Hautunreinheiten oder Narben verbessert.
  • Laser-Peeling: Ein Verfahren, bei dem mit einem Laser die oberflächlichen Hautschichten abgetragen werden, um die Textur zu verbessern, Narben und Hautunreinheiten zu reduzieren und die Kollagenproduktion anzuregen. Es ist ideal, um die Haut zu verjüngen und ihr ein glatteres, ebenmäßigeres Aussehen zu verleihen.
  • Wangenknochen, Wangenvergrößerung: Verfahren zur Auffüllung und Strukturierung der Wangenknochen mit Dermalfillern oder Implantaten.

R

  • Lippenauffüller: Nicht-chirurgisches Verfahren mit Hyaluronsäure-Injektionen, um den Lippen Volumen, Definition und Symmetrie zu verleihen.
  • Gesichtsverjüngung: Eine Reihe von Behandlungen und Verfahren, die darauf abzielen, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und die Textur, den Tonus und die Festigkeit der Haut zu verbessern.
  • Rhinoplastik: Nasenchirurgie, die ästhetisch oder funktionell sein kann. Sie ermöglicht es, die Größe, Form und Position der Nase zu verändern und so die Proportionen des Gesichts und/oder die Funktion der Atemwege zu verbessern.

T

  • Lasertherapie: Behandlung, bei der Laser zur Verbesserung der Hautstruktur, zur Behandlung von Hautunreinheiten und Narben sowie zur Stimulierung von Kollagen eingesetzt werden.
  • Botulinumtoxin: Eine Injektion, die die für dynamische Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln entspannt und ein entspannteres und verjüngtes Aussehen verleiht.

V

  • Vampire Facial (Platelet Rich Plasma – PRP): Behandlung, bei der das körpereigene Plasma des Patienten verwendet wird, um die Haut zu regenerieren, ihre Spannkraft und Textur zu verbessern und das Kollagen zu stimulieren.
  • Volumisierung des Gesichts: Verfahren zur Wiederherstellung oder Vergrößerung des Volumens in Bereichen des Gesichts, die aufgrund des Alterns an Fülle verloren haben, durch die Verwendung von Füllern oder Eigenfett.

Artikel verfasst von der Birbe-Redaktion

Related articles

Phone icon
Call / Llama
Contact/Contacta
WhatsApp icon
WhatsApp

Vielen Dank!

Gönnen Sie Ihren Augen das Rampenlicht, das sie verdienen, und fühlen Sie sich bei all Ihren Feiern strahlend.

Nutzen Sie dieses einmalige Angebot und beginnen Sie das neue Jahr mit einer erneuerten Version von sich selbst!

Ab 1.250€.

CODE: NOVEMBER B24

Gültig bis 31. Januar.

✨ Wir haben Finanzierungsmöglichkeiten, die auf Sie zugeschnitten sind,

Bleferoplastia superior e inferior